Erläuterung: Tonarten |
[zu dem Begriff "Tonart" im Glossar]
das Tongeschlecht (Dur und Moll) auf einer bestimmten Tonstufe aufgebaut (Kreuz- und Be-Tonarten)
In der
europäischen Musik unterscheidet man die Tongeschlechter Dur
und Moll. Beide basieren auf dem diatonischen
Tonsystem, die Anordnung der Halbtonschritte unterscheidet sich jedoch
(GT=Ganztonschritt, HT=Halbtonschritt):
Dur: GT, GT, HT, GT, GT, GT, HT
Moll: GT, HT, GT, GT, HT,
GT, GT
Basierend auf diesen Tongeschlechtern sind die Tonarten aufgebaut.
Dur-Tonarten:
C-Dur
G-Dur
D-Dur
A-Dur
E-Dur
H-Dur
Fis-Dur
Ges-Dur
Des-Dur
As-Dur
Es-Dur
B-Dur
F-Dur
Molltonarten:
a-Moll
e-Moll
h-Moll
fis-Moll
cis-Moll
gis-Moll
dis-Moll
es-Moll
b-Moll
f-Moll
c-Moll
g-Moll
d-Moll